top of page
LeidFrei Christoph Müller

Alles, was du über Schattenarbeit wissen wolltest, aber Angst hattest, zu fragen


Manchmal frage ich mich, wie oft wir noch im Kreis laufen wollen, bevor wir merken, dass wir im Kreis laufen.


Kennst du das? Immer wieder dieselben Konflikte. Ähnliche Typen von Menschen, die dich enttäuschen. Wieder dieser innere Druck, nicht gut genug zu sein. 


Und obwohl du Bücher liest, Podcasts hörst, Medikamente nimmst oder Gespräche führst, es verändert sich … nichts.


Du funktionierst. Aber du lebst nicht wirklich.



Warum wiederholen sich Dinge in deinem Leben ständig?


Wenn sich bestimmte Situationen immer wieder zeigen, als würden sie dich regelrecht verfolgen, dann ist das kein Zufall. 


Das Leben wiederholt sich nicht, um dich zu ärgern. Es wiederholt sich und triggert dich, weil es dich wachrütteln will.


Diese Wiederholungen und Trigger sind wie Spiegel, in denen du etwas erkennen sollst. 


Und dieser „etwas“ ist oft ein Teil von dir, den du lange verdrängt hast. Ein Schatten.


Schatten sind verdrängte Gefühle, Erlebnisse, Muster, die wir aus Angst vor Schmerz tief in uns vergraben haben. 


Sie beeinflussen unsere Gedanken, unsere Entscheidungen und massiv unsere Gesundheit, ohne dass wir es merken.


Vielleicht trägst du seit Jahren eine chronische Krankheit mit dir herum. Vielleicht kämpfst du mit innerer Leere, Erschöpfung oder einem diffusen Gefühl von „Ich bin irgendwie falsch“. 


Du bist nicht falsch. Aber du bist deinem Schatten noch nicht begegnet und kämpfst unbewusst gegen ihn.



Warum haben wir Angst vor Schattenarbeit?


Der Begriff klingt irgendwie düster, oder?


Schattenarbeit. Viele stellen sich dabei etwas Bedrohliches vor, als müsste man in einen dunklen Keller steigen, in dem Monster lauern.


Die Wahrheit? Ja, es kann herausfordernd sein. 


Aber diese Monster sind keine Feinde. Es sind verletzte Anteile von dir. 


Ein solcher Anteil könnte das abgelehnte, innere Kind sein. Wir begegnen ihm, wenn wir glauben, dass wir nicht liebenswert und nicht wertvoll sind.


Ein weiterer Anteil könnte das erwachsene, innere Kind sein. Wir begegnen ihm, wenn wir Schwierigkeiten haben Grenzen zu setzen, den Drang haben, es anderen recht zu machen und sie zu umsorgen.


In meinem Prozess begegnete ich vielen Schattenfiguren, die mich immer wieder in Schwierigkeiten brachten, weil ich sie unterdrückte.


Die Schatten warten darauf, gesehen und verstanden zu werden. Nicht, um dich zu quälen, sondern um dich zu befreien.


Und das Verrückte ist: Der Schatten wird umso mächtiger, je länger du wegschaust. 


Die Angst kommt nicht vom Schatten selbst, sondern vom Widerstand gegen ihn.



Was ist nun Schattenarbeit?


Stell dir vor, dein Leben ist ein Garten. 


In diesem Garten wächst nicht nur Schönes, sondern auch hartnäckiges Unkraut. 


Über Jahre hast du versucht, es mit Chemie loszuwerden – Tabletten, Ablenkung, Überanpassung. 


Und vielleicht hat es kurzfristig funktioniert. Aber nächstes Jahr war das Unkraut wieder da, noch tiefer verwurzelt.


Jetzt stell dir vor, du bekommst endlich das richtige Werkzeug zur Hand. 


Nicht um das Unkraut zu verdecken oder abzuschneiden, sondern um es mitsamt der Wurzel zu entfernen. 


Ja, du musst dich bücken. Deine Hände schmutzig machen. Aber du beginnst aufzuräumen. Richtig. Von Grund auf.


Das ist Schattenarbeit.



Was passiert, wenn du dich auf die Schattenarbeit einlässt?


Du erkennst, wo du dich selbst belügst, um anderen zu gefallen. 


Du fühlst, was du jahrelang unterdrückt hast. 


Du lässt los, was dich krank gemacht hat. 


Und irgendwann – fast unmerklich – verändert sich etwas.


Dein Körper entspannt sich. Deine Gedanken werden klarer. Dein Herz wird leichter.

Du beginnst wieder tief durchzuatmen, dich selbst wieder zu spüren. 


Und das bedeutet nicht, dass plötzlich alles perfekt ist. Aber du bist nicht mehr Opfer deiner Vergangenheit. 


Du wirst zum Gestalter deiner Zukunft.



Und jetzt?


Vielleicht spürst du gerade ein inneres Nicken. Vielleicht hast du auch ein mulmiges Gefühl. Beides ist okay. 


Wichtig ist nur: Geh nicht wieder zurück in den alten Trott!


Du bist nicht allein auf diesem Weg. 


In meinem Kurs „Schattenarbeit – Deine Reise zur Selbstentfaltung und Glücksmaximierung“ begleite ich Menschen genau dabei, ihre Schatten zu erkennen, sie anzunehmen und daraus eine ungeahnte Kraft zu schöpfen. 


Es ist kein weiteres „Wohlfühl-Programm“ und keine Esoterik. 


Es ist ein echter Weg raus aus der inneren Sackgasse, und rein in deine lebendige Wahrheit.


Eine Kurs-Teilnehmerin schrieb mir:

"Vielen lieben Dank für die Tiefe und die ermöglichten, persönlichen Beispiele.

Ich habe schon viele Weiterbildungen absolviert, aber selten so starke Emotionen innerhalb der Gruppe erlebt.

Das heisst für mich viel, denn in so manchen anderen Weiterbildungen fand ich es eher langatmig.

Besonders gefiel mir durch diesen tief gehenden und fundierten Kurs mein ermöglichtes, persönliches Weiterkommen.

Super war, wie Christoph mich feinfühlig, angenehm und tiefgründig durch die Übungen geführt hat.

Die Zeit verging schnell, es war spannend, die Übungen waren intensiv und das Begleitskript war umfassend.

Eine absolut lohnenswerte Weiterbildung.“ 


Bist du nun bereit, nicht mehr wegzusehen? 


Dann lade ich dich ein: Stell dich deinen Schatten. Sie sind der Schlüssel zu deinem inneren Frieden.


Melde dich jetzt zum Kurs an. Deine Wahrheit beginnt hier: https://bodyfeet.ch/ausbildungen-kurse/god5RZakeUOwhe8j4TYpWUM/schattenarbeit 


Unheilbar gibt’s nicht. Gib die Hoffnung niemals auf!


Dein Schattenmentor

Christoph Müller



PS: Der nächste Kurs Schattenarbeit steht bevor. Sichere dir deinen Platz in der ersten Reihe. Das Leben wartet auf dich!



 
 
 

Commentaires


bottom of page