top of page
LeidFrei Christoph Müller

Ein erschreckender Gedanke

LeidFrei Christoph Müller

Hast du dir schon mal überlegt, wie alt du wirklich werden könntest?

Es klingt fast unglaublich, aber die durchschnittliche Lebenserwartung steigt immer weiter. Menschen, die heute unter 50 sind, haben gute Chancen, über 90 zu werden. Über 100 Jahre alt zu werden, könnte bald ganz normal sein.


Doch was passiert in diesen zusätzlichen Jahren?

Stell dir vor, die gewonnene Zeit bedeutet nicht etwa mehr Lebensfreude und Lebensqualität, sondern ein täglicher Kampf mit Medikamenten, Schmerzen und Einschränkungen. Für viele Menschen ist das bereits die Realität.


Chronische Krankheiten sind weit verbreitet – in der Schweiz leidet jeder Dritte daran, in Deutschland sogar jeder Zweite. Viele nehmen es als gegeben hin, dass das Leben ab einem gewissen Alter von Beschwerden geprägt ist. Dies kann gut 40 bis 60 Jahre sein.


Doch wie fühlt sich das wirklich an?

Jemand, der täglich unter Gicht leidet, der Schmerzen hat, sich kaum bewegen kann – für ihn ist ein Spaziergang im Freien keine schöne Auszeit mehr, sondern eine ferne Erinnerung.

Oder stell dir jemanden mit Typ-2-Diabetes vor, der ständig seinen Blutzucker kontrollieren muss, in ständiger Angst vor Komplikationen.


Wollen wir das wirklich? Wollen wir unser Leben so verbringen – oder gibt es einen anderen Weg?

Was wäre, wenn wir nicht einfach nur die Symptome mit Medikamenten bekämpfen, sondern die wahren Ursachen unserer Krankheiten angehen?

Was wäre, wenn wir bereit wären, unsere Gewohnheiten zu verändern, um wirklich gesund zu werden?


Die Wahrheit ist: Gesundheit ist das höchste Gut, besonders in einer Welt, in der wir immer älter werden. Doch viele von uns ignorieren das, bis es zu spät ist.

Ich sehe oft ältere Menschen, die seit Jahrzehnten mit denselben chronischen Beschwerden leben und für den Rest ihres Lebens auf Medikamente angewiesen sind. Das muss nicht so sein.


Es liegt an uns, ob wir die zusätzlichen Jahre, die uns geschenkt werden, in Gesundheit und Freude erleben – oder im Kampf gegen die Krankheit.

Wir können uns jetzt entscheiden, gesund zu leben, unsere Gewohnheiten zu hinterfragen und die Verantwortung für unser Wohlbefinden zu übernehmen.


Bist du bereit, diesen Schritt zu gehen?


Wie das Leben selbst ist auch die Weihnachtszeit das, was wir daraus machen.

Es geht nicht darum, allen Erwartungen gerecht zu werden, sondern darum, die Dinge in den Vordergrund zu stellen, die wirklich zählen.

Weihnachten im Herzen zu feiern – das ist es, was zählt.


Ich möchte dir eine Geschichte mitgeben, die mich immer wieder daran erinnert -

Heinz Schenk sagte einmal:


»Es ist alles nur geliehen auf dieser schönen Welt.


Es ist alles nur geliehen, jeder Reichtum, alles Geld.


Es ist alles nur geliehen, jede Stunde voller Glück,


musst du eines Tages gehen, lässt du alles hier zurück.

Alle Güter dieser Erde, die das Schicksal dir verehrt, 

sind dir nur auf Zeit gegeben und auf Dauer gar nichts wert.

Darum lebt doch euer Leben, freut euch auf den nächsten Tag, 

wer weiss schon auf diesem Globus, was der Morgen bringen mag.

Freut euch an den kleinen Dingen, nicht nur an Besitz und Geld.

Es ist alles nur geliehen hier auf dieser schönen Welt.«


In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du Liebe und Weisheit als deinen Weg und dein Ziel findest. Möge die stille Zeit dir Kraft geben, und das Licht der Weihnacht dich erhellen.


Ich danke allen, die ich in diesem Jahr begleiten durfte und die mich in diesem Jahr begleitet haben – und ich freue mich auf all die Menschen, denen ich auch im nächsten Jahr helfen darf, ihre Lasten jetzt loszulassen.


Dein Transformationsbegleiter

Christoph Müller



PS: Wenn dich dieser Gedanke berührt und du spürst, dass du jetzt etwas in deinem Leben verändern möchtest, lass uns darüber sprechen.

 
 
 

Comments


bottom of page