top of page
LeidFrei Christoph Müller

Herbstzeit ist Einbruchzeit: Der beste Weg, um Jahre deines Lebens zu verlieren – ohne dir ein Bein auszureissen

Aktualisiert: 16. Nov.


ree

Wie viele Jahre willst du noch auf Besserung warten?


Du hast bereits:

→ Tausende ausgegeben

→ Dutzende Ärzte konsultiert

→ Alle Behandlungen probiert

Und trotzdem: Die Beschwerden sind noch da.


Hier ist die unbequeme Wahrheit: Die Schulmedizin bekämpft deine Symptome. Aber die emotionale Wurzel übersieht sie.


Dein Körper ist nicht dein Feind. Er ist dein Wegweiser.



Von Einbrüchen zu Durchbrüchen: Wie ich lernte, versteckte Schwachstellen aufzudecken


Als ehemaliger Risk Engineer fand ich versteckte Schwachstellen in Unternehmen und in Privathäusern. Ich war der gefragte Spezialist, wenn es um Einbruchschutz- und Raub-Fälle ging. Ich entwickelte unzählige Sicherheitskonzepte für KMU-Betriebe, Grossunternehmen, Banken, Museen, Logistikzentren und Transportunternehmen und schulte Versicherungsfachleute im Einbruchschutz.


Heute nutze ich diese Expertise, um emotionale Ursachen chronischer Beschwerden aufzudecken.


Warum geht das? Weil das Prinzip dasselbe ist.



Warum ist der Herbst die häufigste Einbruchzeit? Und was will ein Einbrecher?


Ein Einbrecher will 3 Dinge: Nicht erkannt werden, Werte holen und flüchten können.


Dazu ist der Herbst die ideale Einbruchzeit. Im Herbst werden die Tage kürzer, die Nächte länger und die Ernte wird eingefahren. Überall bieten Polizei und Versicherungen wieder Tipps an, wie du dich vor Einbruch schützen kannst. Und oft werden Einbruchmeldeanlagen bzw. Alarmanlagen empfohlen.


Aber was nützt dir eine Einbruchmeldeanlage, wenn die Interventionskräfte wie Polizei oder private Sicherheitsunternehmen nicht innert Minuten vor Ort sind?


Nichts.


Der sich kürzlich ereignete Raub im Louvre-Museum in Paris hat es wieder bestätigt.


Um richtigen Einbruchschutz zu machen, muss zuerst das Gesamtsystem analysiert werden. Wenn das System versagt, nützen alle Einzelmassnahmen kaum etwas.

Und so werden Tausende in wenig nützende Massnahmen investiert und dir damit ein Gefühl von Sicherheit vorgetäuscht und dich in Abhängigkeit gebracht.



Das Krankheitssystem: Ein System, das von deinem Leiden lebt


Und so geht es auch im vermeintlichen Gesundheitssystem. Ein System, das dich bei chronischen Krankheitssymptomen gefangen hält. Es lebt von den Kranken, nicht von den Gesunden.


Frage dich: Wie lange steckst du schon in diesem System?


Ein „Kranker" will auch 3 Dinge: Gesund werden, sich wertvoll fühlen und sein Leben frei geniessen können.


Aber hier ist das Problem: Ein Arzt hat bei über 30 Patienten am Tag keine Zeit, dein Gesamtsystem zu analysieren. Er behandelt nur deinen Körper mit Einzelmassnahmen wie Medikamente oder Operationen. Aber was zu diesen Symptomen führte, darüber kann er nicht Auskunft geben.


Diese Frage konnte mir selbst noch kein Arzt beantworten.


Wenn du also weitere Jahre deines Lebens verlieren und auf die Teilnahme am Leben verzichten willst, ohne dir ein Bein auszureissen, dann bist du im „Krankheitssystem" bestens aufgehoben.


Ich sage nicht, dass es Ärzte und Therapeuten nicht braucht. Sie helfen dir in der Regel ausgezeichnet, deinen Körper zu reparieren und deine Symptome zu lindern. Aber ohne die tiefer liegenden Ursachen deiner Symptome in deinem Gesamtsystem von Körper, Geist und Seele zu finden und zu transformieren, bleibst du ein Leidender.


Sicherheit und Gesundheit ist nur so gut wie das schwächste Glied im System.



Die Botschaft, die überhört wird: Dein Körper spricht – hörst du zu?


Deine Krankheit will nicht bekämpft werden. Im Gegenteil: Sie will verstanden werden.


Sie schreit dich an mit Schmerzen, Erschöpfung, Entzündungen – und trotzdem suchst du im Körper statt in den Emotionen. Das Symptom-Karussell dreht sich weiter, während die eigentliche Botschaft überhört wird.


Lass mich dir zeigen, wie das funktioniert.


Ein Beispiel aus meiner Praxis:


Eine Frau mittleren Alters berichtete mir von ihrer heutigen Allergie. Sie unterzog sich allen möglichen medizinischen Tests und probierte die verschiedensten Arzneimittel aus, doch bisher erfolglos.


Als sie dann erzählte, wie sie in der Kindheit und auch noch im Teenageralter von ihrer Mutter stets kontrolliert wurde, war für mich der Ursprung ihres Leidens klar: Abgrenzungsthemen verursachen Hautprobleme.


Die Haut ist deine Grenze zur Aussenwelt. Wenn du als Kind nicht lernen durftest, eigene Grenzen zu setzen, übernimmt der Körper die Aufgabe – mit Allergien, Ekzemen, Ausschlägen.


Ein Beispiel, das jeder kennt:


Stell dir vor, du hältst einen Vortrag vor Publikum. Deine Gedanken, was alles schief gehen könnte, lösen die Emotion der Angst aus zu versagen. Der Körper errötet sich, beginnt zu schwitzen und vielleicht sogar vor Angst zu zittern.


Wenn sich diese Gedanken und die damit verbundene Emotion im Leben ständig wiederholen, drückt der Körper dies irgendwann mit einem Krankheitssymptom aus – bis du die Botschaft erkennst und transformierst.



Der erste Schritt zur Lösung: Die Vergangenheit loslassen


Um Platz für Neues zu schaffen, muss das Alte weichen, so wie es bei Tag und Nacht geschieht.


Anstatt das Leiden an der Wurzel zu packen, es herauszureissen und den Schmerz loszulassen, ignorieren wir die Botschaft der Symptome und klammern uns an das fest, was zu den Symptomen führt – unsere alten Programme, Muster und Überzeugungen darüber, wie die Dinge sein sollten.


Dazu braucht es eine Bewusstseinsveränderung.


Dies geschieht in 4 Schritten mit meiner Ursachen-Pyramide-Methode:


  1. Den Leidens-Kreislauf stoppen

  2. Die Sprache des Körpers verstehen

  3. Die tiefliegende Ursache aufspüren

  4. Die Transformation durch Loslassen herbeiführen


Ich analysiere dein menschliches Gesamtsystem aufgrund deiner Vergangenheit, deiner Biografie. Nicht mit Bluttests oder Röntgenbildern, sondern mit dem Detektiv-Blick eines Risk Engineers, der nach den versteckten Schwachstellen sucht, die das ganze System gefährden.



Meine Klienten erreichen in Wochen bis Monaten, wofür sie Jahre im medizinischen Hamsterrad verbracht haben


Sie setzen sich an die erste Stelle im Leben, weil sie wissen wollen, was zu ihrem Symptom führte und wie sie da wieder raus finden – zurück in ihren Wert und in ihre Ganzheit.



Was dich im Erstgespräch erwartet


Wenn du dich für ein Erstgespräch meldest, brauche ich von dir die Bezeichnung deiner Symptome. Daraus erkenne ich die zu Grunde liegende psychosomatische Botschaft.


Am Gespräch schauen wir gemeinsam auf dein Gesamtsystem. Auf deinen Leidenszustand und die symbolische Bedeutung. Ich stelle spezifische Fragen. Du bekommst erste Aha-Momente. Und danach entscheidest du, ob du bereit bist für den Weg raus aus dem Hamsterrad.


Das Gespräch ist kostenfrei und unverbindlich. Danach weiss ich, ob ich dich unterstützen kann – und du weisst, ob du bereit bist, in dich zu investieren und diesen Prozess zu starten.



An was leidest du schon lange? Bist du bereit für einen anderen Weg?


Dann erzähle mir davon. Buche dir ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie du dir helfen kannst.


Rufe mich einfach an und wir vereinbaren einen Kennenlerntermin oder schreibe mir dein Anliegen mit 2-3 möglichen Besprechungsterminen.


💬 hallo@leidfrei.com  📞 +41 79 902 36 17


„Unheilbar gibt es nicht. Aber verlorene Lebenszeit kommt nicht zurück."


Herzlich,

Christoph



PS: Bald wirst du mehr dazu in meinem Experten-Ratgeber lesen und umsetzen können. Mein Profi-Illustrator für die Buchgestaltung erlebt gerade selbst eine Transformation und braucht deshalb etwas mehr Zeit.

Eines kann ich dir schon jetzt verraten: Dieser Ratgeber ist nicht nett, aber nötig.


Heilung braucht Wahrheit. Und Wahrheit ist nicht immer nett und bequem. Aber wer will schon weiter im Alten verharren, wenn die Wahrheit erkannt ist?

Dieses Bewusstsein verlangt eine Veränderung.

 
 
 

Kommentare


bottom of page