Du suchst an der falschen Stelle
- Christoph Müller

- 2. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Manchmal ist die Wahrheit brutal einfach: Du leidest, weil du loyal bist.
Viele Symptome sind keine Krankheit, sondern ein Ruf deiner Seele.
Was, wenn dein Leiden ein stiller Protest ist gegen alte Muster, familiäre Rollen und Systeme, die dir nie gut getan haben?
Du hast dich schon durch zig Therapien gekämpft und alles „richtig“ gemacht.
Und trotzdem rebelliert dein Körper weiter?
Dann liegt das Problem nicht bei dir, sondern im System, in dem du suchst.
Die Geschichte einer endlosen Suche
Es war eine dieser Begegnungen, die mir unter die Haut gingen.
Eine Frau, seit 15 Jahren auf der Suche nach Heilung.
Sie hatte über 30 Ärzte aufgesucht.
Die Liste der Diagnosen: Depression, Fibromyalgie, Reizdarm.
Die Liste der Behandlungen: Medikamente, Therapien, Kuren.
Und trotzdem war sie nicht gesund. Nur noch erschöpfter und die Hoffnung war weg.
Was sie nicht wusste: Sie war nicht „austherapiert“. Sie war einfach im falschen System unterwegs.
Wenn das System selbst das Problem ist
In meinen 20 Jahren als Risikomanager habe ich viele Systeme geprüft.
Doch das gefährlichste ist das, in dem Menschen feststecken, ohne zu merken, dass es das Falsche ist.
In der Risikoanalyse nennt man das Systemversagen:
Wenn das System selbst das Problem ist, helfen auch die besten Lösungen darin nichts mehr.
Versteh mich nicht falsch. Die Schulmedizin ist brillant bei akuten Problemen. Herzinfarkt, Knochenbruch, Infektionen, usw.. Hier rettet sie Leben.
Aber bei chronischen, psychosomatischen Beschwerden stösst sie an ihre Grenzen, weil sie:
Symptome bekämpft, nicht Ursachen
Den Körper isoliert vom Geist betrachtet
Emotionale Wurzeln ignoriert
Das "Hamsterrad der Behandlungen" am Laufen hält
Meine eigene Entdeckung: Der Rücken als Übersetzer
Es gab eine stressige Phase in meinem Leben, in der ich immer wieder Rückenschmerzen hatte.
Die Osteopathie linderte das Symptom, jedoch nur kurzfristig.
Bis ich mir eine simple Frage stellte: "Seit wann habe ich das eigentlich?"
Die Antwort traf mich wie ein Blitz: "Als sich meine Eltern trennten und mein Vater auszog."
Plötzlich wurde alles klar: Mein Rücken trug nicht nur meinen Körper. Er trug die Verantwortung, die nicht zu mir gehörte, die Wut, die ich nie gezeigt hatte, und die Trauer, die ich nie geweint hatte.
Heute weiss ich:
Dein Körper ist nicht dein Feind. Er ist dein Übersetzer.
Der Wendepunkt
Was passierte, als ich begann, diese Gefühle zu fühlen statt wegzudrücken?
Als ich anfing, mich abzugrenzen und die emotionale Last zurückzugeben?
Die Rückenschmerzen verschwanden. Nicht über Nacht, aber nachhaltig.
Und vor allem: Nicht nach der nächsten Behandlung, sondern durch das Verstehen der wahren Ursache.
Doch die meisten Menschen behandeln nur die Symptome.
Es ist, als würde ein Automechaniker die Karosserie reparieren, obwohl der Motor streikt. Oder als würdest du die Alarmanlage abmontieren, weil das Piepsen nervt.
Die Lösung liegt im ehrlichen Hinsehen, Fühlen und Loslassen.
Die eine Frage, die alles verändert
Wenn du dich fragst:
“Warum kommen meine Beschwerden immer wieder?“
"Warum hilft nichts langfristig?“
"Was will mir mein Körper sagen?“
Dann stelle dir diese eine, entscheidende Frage:
"Seit wann habe ich das und was war damals in meinem Leben los?"
Die Antwort könnte alles verändern.
Du bist nicht austherapiert
Wenn du seit Jahren verschiedene Behandlungen probiert hast und trotzdem leidest, bist du nicht "austherapiert" und hoffnungslos. Du warst nur im falschen System.
Die gute Nachricht:
Deine chronischen Beschwerden sind nicht unheilbar. Du schaust nur an der falschen Stelle.
Was geschieht, wenn du endlich das richtige System findest?
Dann kann Heilung schneller beginnen, als du es für möglich gehalten hättest.
Die Lösung liegt nicht in "noch einem Versuch". Die Lösung liegt in einem anderen Ansatz.
Für alle, bei denen die bisherigen Behandlungen versagt und die keine Lust mehr auf Pflasterlösungen haben:
Dein Ausweg beginnt bei mir.
Als Ursachen-Experte für austherapierte Fälle begleite ich Menschen dabei, endlich die WAHREN Wurzeln ihrer Leiden zu finden.
Nicht oberflächlich, sondern dahin, wo die Wahrheit beginnt.
Wenn du das Gefühl hast: „Genau da stecke ich fest“, dann schreibe mir und wir schauen gemeinsam hin.
Unheilbar gibt’s nicht. Gib die Hoffnung niemals auf!
Herzlich
Christoph Müller
PS: Ich arbeite gerade an meinem allerersten Experten-Ratgeber für „Austherapierte“ mit chronischen Beschwerden!
Der wird nicht nett, sondern nötig.
Noch ist er unter Verschluss. Aber stell dir vor, wie es sich anfühlt, ihn bald in den Händen zu halten: Ein kleines Booklet mit grosser Wirkung. Endlich Worte, die du verstehst, mit Lösungen, die du wirklich umsetzen willst.
Bald ist es so weit. Und du wirst sagen: "Das hier, das hat mir gefehlt."




Kommentare